Die zahlreichen Besucher des pro.logs zu „Faust, der Tragödie nächster Fail“ von Juli Mahid Carly erwartete am 30.3. ein interessanter Vortrag von Dr. Franz Schwarzbauer, der über die Rezeptionsgeschichte, die Entstehung und Überschreibung des „Faust“ äußerst kenntnisreich und zugleich verständlich referierte. Was die Konstanzer „Überschreibung“ betrifft, so erkennt Franz Schwarzbauer darin die literarische Form des „Pastiche“. Diese sei weder so aggressiv wie die Satire noch so penetrant wie die Persiflage. Das Pastiche sei hingegen von einem gewissen Wohlwollen, von einer Hochschätzung (Hommage) für das Original bestimmt.
In der anschließenden Diskussion mit Publikum, der Dramaturgin Romana Lautner und den Darstellenden Sarah Siri Lee König, Partick.O. Beck, Julius Engelbach und Jonas Pätzold erfuhren wir, die wir nicht der Tiktok Generation angehören, sehr viel Interessantes. Hinter dem, was man durchaus als Klamauk empfinden kann, stecke Tiefgründiges, wie vor allem Sarah Siri Lee König eindrucksvoll unterstrich. Spannend seien besonders die Vorstellungen, in denen sich ein sehr junges und das nicht ganz so junge Abo-Publikum treffen. Im besten Fall können beide Seite auf vergnügliche Weise viel lernen, wozu auch der pro.log beitrug.
