Termine

Wir haben Veranstaltungsformate entwickelt, die unser Wissen über das Theater und die Produktionen vertiefen und – last, but not least – Orte der Begegnung sind, in denen sich Gleichgesinnte austauschen. Hier finden Sie mehr Informationen.

Die Termine für die Spielzeit 2022/23.
Zeit: immer 11:00 Uhr
Kontakt: prolog@theaterfreunde-konstanz.de

09. Oktober 2022
Dr. Heike Brandstädter
Foyer Stadttheater
"Der zerbrochene Krug" von Heinrich von Kleist
Regie: Schirin Khodadadian
Kurzinfo
20. November 2022
Prof. Dr. Anne Kraume
Foyer Spiegelhalle
"Quijote" von Hannes Weiler
Regie: Hannes Weiler
Kurzinfo
Ausgefallen
04. Dezember 2022
Insa Pijanka
Foyer Stadttheater
"Shockheaded Peter" vonTiger Lillies,
Phelm McDermott & Julian Crouch, Regie: Susi Weber
Kurzinfo
29. Januar 2023
Dr. Janine Firges
Foyer Stadttheater
"Woyzeck" von Georg Büchner
Regie: Nina Mattenklotz
Kurzinfo
05. März 2023
Dr. Martin Windisch
Foyer Stadttheater
"Animal Farm" nach George Orwell
Regie: Franziska Stuhr
Kurzinfo
12. März 2023
Kristo Šagor
Foyer Spiegelhalle
"Ich lieb Dich" von Kristo Šagor
Regie: Esther Muschol
02. April 2023
Dr. Manuela Müller-Windisch
Foyer Stadttheater
"Wer hat Angst vor Virginia Woolf" von Edward Albee
Regie: Kristo Šagor
21. Mai 2023
Dr. Ariane Bertogg
Foyer Stadttheater
"Einfache Leute" von Anna Gschnitzer
Regie: Franziska Autzen
Kurzinfo
25. Juni 2023
Prof. Dr. Ulrike Sprenger
Münsterplatz
"Der eingebildet Kranke" von Molière
Regie: Christina Rast
Kurzinfo

TriebWerke in der Spielzeit 2022/2023:

  • 18. 11. 2022: Kostümbild
    Am Beispiel von "Shockheaded Peter"
    ---
  • 04. 05. 2023, 15: 00 Uhr: Regie
    Einblick in eine Beleuchtungsprobe,
    „Einfache Leute“ mit Regisseurin Franziska Autzen (Stadttheater) verbunden mit der Teilnahme an einer Beleuchtungsprobe und anschliessendem Apéro. Die Veranstaltung findet im Vorfeld der Premiere statt.
    ---
  • 05. Juli 2023, 18:45 Uhr: Testpublikum mit anschließender Diskussion,
    „:innen“ mit dem Projektteam des Stadtraumprojektes, dem Kollektiv Tondlhaas, und einem exklusiven Probenbesuch (Platz vor der Seestrasse 1).
    Die Hauptprobe startet um 19 Uhr; Dauer etwa 70 Minuten. Wir nehmen daran als Testpublikum teil, anschließend steht das Team für Fragen zur Verfügung
    Achtung! Es handelt sich um ein Outdoor-Event im Konstanzer Stadtraum (eine Art Spaziergang mit narrativen Interventionen und Installationen). Die Zahl der Teilnehmenden ist auf 15 beschränkt.

TriebWerke in der Spielzeit 2021/2022:

15. 01. 2023: "Fantastisches Österreich" mit Odo Jergitsch im Riva. Details hier.

Kontakt: aufgetischt@theaterfreunde-konstanz.de

Hier sind die voraussichtlichen Termine bis zur Sommerpause.
Kontakt: stammtisch@theaterfreunde-konstanz.de

  • 09. Februar 2022
  • 06. April 2022 (Gründonnerstag)
  • 01. Juni 2022